Zum Hauptinhalt springen

Meine BZV-

Mitgliedschaft

Mitglied werden

Vorteile einer Mitgliedschaft

  • Der Verein steht jedem Mitglied mit Rat und Tat (und Paten) zur Seite.
  • Er organisiert Fortbildungsveranstaltungen.
  • Die Mitgliedschaft bietet Versicherungsschutz.
  • Er hilft bei z.B. Leihschleudern und erspart Investitionen.
  • Hilft und unterstützt bei der Standortsuche
  • Bietet Schulungen zur Vermarktung von Honig im DIB Glas.
  • Führt Sammelbestellungen für bezuschusste Varroamittel durch.
  • Hat ein geselliges Vereinsleben mit monatlichen Stammtischen
  • ...

Mit dem Beitritt wird ein Jahresbetrag erhoben, der individuell berechnet wird und sich wie folgt zusammensetzt:

Für aktive Imker:

  • DIB Grundbetrag: 3,58€
  • DIB Werbebeitrag 0,26€ pro Volk: 0,26x X€
  • LVBI Grundbetrag:14,00€
  • Beitrag Imkerversicherung: 11,65€
  • Beitrag Ortsverein GZ: 5,64€

GESAMT: 34,87€ + 0,26x Völkerzahl

Für Fördermitglieder ohne Bienenhaltung:

  • DIB Grundbetrag: 0,00€
  • DIB Werbebeitrag 0,26€ pro Volk: 0,00€
  • LVBI Grundbetrag: 0,00€
  • Beitrag Imkerversicherung: 0,00€
  • Beitrag Ortsverein GZ: 5,64€

GESAMT: 5,64€


MITGLIEDSCHAFT

Die Mitglieder bilden den Verein, ohne Mitglieder kein Verein. So sollte es auch selbstverständlich sein, dass sich jedes Mitglied nach seinen zeitlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten einbringt und dadurch die anfallenden Aufgaben sich auf möglichst Viele verteilen lassen.

Aktualisierung von persönlichen Daten

Datenaktualisierung

Logo

Datenaktualisierung von:

Die Administration erfolgt über den BZV Su-Ro und Meldungen zu anderen Vereinen werden an den jeweiligen Ortsvorsitzende:n weitergeleitet.

Im folgeneden besteht die Möglichkeit diverse Daten an den Verein zu übermitteln:

Um sicherzustellen, dass dem Verein Ihre aktuellen Daten vorliegen, um Versicherungsbeitrage etc zu erfassen bitte um jährliche Übermittlung bzw. bei entsprechender Änderung von Völkerzahlen. 

Vielen Dank euer Team des BZV Sulzbach-Rosenberg

Persönliche Daten / Adresse

Persönliche Daten / Bankverbindung

Völkermeldung

Diese Meldung dient zur Aktualisierung der Vöker in der DIB Mitgliederverwaltung bzgl. des Versicherungsbeitrags.

Die verpflichtende Meldung nach § 1a der Bienenseuchen-Verordnung ist unabhängig davon per Email direkt an das zuständige Vererinäramt zu richten!

Hier können sie Ergänzungen zur Datenaktualisierung erfassen, die wir nicht in den obigen Feldern dargestellt haben
Mit Unterschrift bestelle ich oben ausgewählte Medikamente und hole diese an entsprechender Stelle im Ortsverein ab.
8 + 8 =

Völkermeldung & Varroamittelbestellung

Die beiden Vordrucke für Völkermeldung und Varroamittelbestellung sind ausgefüllt, bis spätestens Ende März eines jeden Jahres beim 1. Vorsitzenden abzugeben.

Ab dem 28.01.2021 müssen nicht nur die apothekenpflichtigen Arzneimittel in das Bestandbuch eingetragen werden, sondern alle, also auch die Ameisensäurebehandlung, werden verpflichtend. Dies gilt auch für Rechnungen, Kassenboons oder Bezugsnachweise. Es kann Kontrollen geben. (www.bienenjournal.de)

Bestandsbuch neu von LWG

Bestandsbuch neu vom DIB

Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg 1871

1. Vorsitzender
Matthias Bohmann
Siebeneichen 13
92237 Sulzbach-Rosenberg

Tel.: +49 (0)9661 9069595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.